Vom 6. bis zum 9. Mai durfte die Gutenberg-Schule Dierdorf besonderen Besuch begrüßen: Eine Delegation griechischer Lehrkräfte von der Grundschule in Agia Galini auf Kreta war im Rahmen des Erasmus-Programms zu Gast. Ziel des Austauschs war es, Einblicke in das deutsche Schulsystem zu gewinnen, den interkulturellen Dialog zu fördern und erste Schritte für eine mögliche Schulpartnerschaft zu gehen.
Die griechischen Gäste, Schulleiterin Varvara Maravelaki, Kollegin Vasiliki Sterrou sowie Deutschlehrer Vasilis Partheniadis, nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Bildungseinrichtungen im Dierdorfer Schulzentrum kennenzulernen. Besonders begeistert zeigten sie sich von der freundlichen und offenen Atmosphäre und der Vielfalt an pädagogischen Ansätzen.
Ein Highlight des Besuchs war die Stadtführung durch Dierdorf mit dem ehemaligen Konrektor Karl-August Heib, der den Gästen mit viel Herzblut die Geschichte und Besonderheiten der Region näherbrachte. Gemeinsame Ausflüge nach Koblenz sowie zur Burg Eltz und ins Moseltal rundeten das kulturelle Programm ab.
Ein ganz besonderer Moment war die Live-Schaltung in die rund 2200 km entfernte Schule nach Agia Galini: Die 34 Kinder der kretischen Schule und die etwa 300 Kinder aus Dierdorf begegneten sich zum ersten Mal in der Webkonferenz. Gegenseitige Liedvorträge und donnernder Applaus sorgten für Gänsehautmomente und stärkten das Gefühl der europäischen Gemeinschaft bereits bei den Jüngsten.
Neben der bereits bestehenden Partnerschaft mit der Henryk-Jordan-Schule Nr. 7 in Polen, die bereits seit mehr als zwanzig Jahren besteht, möchte die Gutenberg-Schule nun auch mit der griechischen Grundschule in Agia Galini eine langfristige Schulpartnerschaft, gefördert von der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+-Programms, eingehen. Ziel ist es, den europäischen Gedanken aktiv zu leben und den interkulturellen Austausch schon früh im schulischen Alltag zu verankern.
Wir danken unseren Gästen für ihren Besuch und freuen uns auf viele weitere Begegnungen – in Dierdorf, auf Kreta oder vielleicht schon bald an einem anderen Ort Europas.



