Das Basketball-Team der GBS wird Kreismeister!

Das Basketball-Team der GBS 2018/19

Unsere Basketball-Schulmannschaft  nahm am 10.4.19 an der Basketball-Endrunde des Kreises Neuwied in Asbach teil.

Die Mannschaft musste  5 Spiele austragen. Weil unsere Mannschaft das allererste Spiel austragen musste und wir keine Zeit hatten uns richtig aufzuwärmen, wurde das Spiel gegen Asbach knapp mit 4:5 verloren.

Die nächsten 4 Spiele wurden souverän und mit Klasse gespielt. Besonders erwähnenswert sind hier die tollen Leistungen von Joel und Mathias Sawadsky, Luc Penner und Sam Görzen! Wir gewannen 8:0 gegen Bad Hönningen,12:6 gegen Anhausen, 5:0 gegen Rheinbrohl und 10:0 gegen Rengsdorf.

So wurde die Mannschaft Kreismeister im Kreis Neuwied – Herlichen Glückwunsch 🙂 !!!

Schwimm Wettkampf 2019

Fast 60 kinder aus allen 2./3./4. Schuljahren gaben am 27.03. ihr Bestes beim diesjährigen schulinternen Schwimmwettbewerb.
Über 25m und 50m Streckenlänge maßen sie sich im Rücken-und Brustschwimmen und im Kraulen. Den Höhepunkt des Wettbewerbes bildeten die Staffeln, bei denen die Klassen einer Stufe gegeneinander antraten. Doch auch Spiel uns Spaß kamen nicht zu kurz beim Rutschen und Eis essen.

5. Platz beim „Futsal“-Turnier für die GBS!

Unserer Fußball-Schulmannschaft  nahm am 8.3.19 an der  „Futsal“-Endrunde des Kreises Neuwied in Niederbieber teil.

Die Mannschaft musste in ihrer Gruppe 3 Spiele austragen. Nach den Spielen hat man knapp nur wegen der Tordifferenz die Halbfinale verpasst und musste um Platz 5 spielen. Nach einem sehr gutem Spiel hat man 2:0 gewonnen und dadurch das beste Ergebnis der letzten Jahre erreicht 🙂 Besonders erwähnenswert war die souveräne Leistung in der Abwehr durch Joel Sawadsky!

Aus Alt mach Neu – Papierschöpfen an der Gutenbergschule Dierdorf

Im Rahmen eines Sachunterrichtsprojektes zum Thema „Müll/Abfall und Recycling“ konnten die Kinder der Stufe 2 der Gutenbergschule Dierdorf das Thema „Papier-Recycling“ an einem Projekttag in Theorie und Praxis kennenlernen. Zwei Mitarbeiter der Papierfirma Metsä Tissue in Raubach führten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag in einer ca. 2 ½ stündigen Veranstaltung an die Arbeit in einer Papierfabrik heran. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema „Papier“ leiteten Herr Miebach, Dual Student of Paper-Technology, und Herr Schuhmacher, Auszubildender zum Papiertechnologen, die Kinder zum Papierschöpfen an. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem aus altem Papier neues Papier gewonnen werden kann. Diesen Recycling-Prozess des Papiers konnten die Schülerinnen und Schüler selbst durchführen und am Ende des Tages ihr eigenhändig geschöpftes Papier mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Kinder zudem über Präsenttüten der Firma Metsä Tissue freuen.

Erfolg der Fußballmannschaft!

Unserer Fußballschulmannschaft nahm am 6.3.19 an einem „Futsalturnier“ in Puderbach teil.
Die Mannschaft musste 5 Spiele austragen. Nach zwei 5:0 und 4:0 Erfolgen gab es gegen die GS Großmaischeid eine bittere 0:2 Niederlage. Nach einem Superspiel (2:2) gegen Puderbach ging es dann um ALLES im letztem Spiel. Nach einem spannenden Spiel siegte unsere Mannschaft mit 1:0 und hat sich damit für die Endrunde der Besten am 8.3.19 in Niederbiber qualifiziert. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Lehrer der Gutenberg-Schule Dierdorf besuchen ihre Partnerschule in Krotoszyn


In der zweiten Februarwoche besuchten vier Kolleginnen der Gutenberg-Schule Dierdorf ihre Partnerschule, die Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn. Dort arbeiteten sie gemeinsam mit den polnischen Kollegen weiter an dem im Oktober gestarteten und von der EU finanzierten Erasmus-Projekt.

Beide Schulen werden innerhalb dieses Projektes digitale Stadtführer ihrer Stadt erstellen und sich dabei gegenseitig die Heimatstädte näherbringen. Erste gemeinsame Begegnungen hat es schon mittels eTwinning gegeben. So haben die polnischen und deutschen Kinder über diese Plattform z.B. gemeinsam Nikolaus und Weihnachten gefeiert.

Bei diesem Arbeitstreffen ging es nun darum, sinnvolle Apps für den Einsatz in der Grundschule kennenzulernen und gemeinsam ihren Einsatz im Projekt zu besprechen. Die deutschen Kollegen hatten Gelegenheit, am Unterricht der polnischen Schule teilzunehmen und neue Eindrücke zu gewinnen.

Zudem wurden viele kreative Aktivitäten rund um die Sehenswürdigkeiten der Stadt Krotoszyn für den im Mai vorgesehenen Schüleraustausch gemeinsam geplant. Alle Teilnehmer am Austauschprogramm dürfen sich schon jetzt auf einen spannenden und sicher ereignisreichen Besuch an Christi-Himmelfahrt freuen.

Adventsausflug ins Westerwald-Museum Hachenburg

Zu einem Adventsausflug ins Westerwald-Museum Hachenburgmachten sich am 14. Dezember die Klassen 2c und 3c der Gutenberg-Schule Dierdorfauf. Dort lernten sie einiges darüber, wie Weihnachten für Westerwälder Kinderfrüher war, welche Bräuche und Rituale es gab und alle durften selbst Handanlegen und ein eigenes Weihnachtsgeschenk selbst herstellen. Was das war, wird erst nach Weihnachten auf dieser Seite verraten…

Einladung zu einem besonderen Krippenbesuch

Am 7. Dezember besuchten die Klassen 2c und 3c derGutenberg-Schule Dierdorf die Krippe in der katholischen Kirche. Heide Erteltaus dem Krippenbauteam hatte die Kinder eingeladen zu einem ganz besonderenErlebnis: Extra für die Grundschüler hatte das Team ein Krippenbild gestelltund Michaela Abresch gebeten, eine dazu passende Kindergeschichte zu schreiben. Die Schriftstellerin ließ es sich nicht nehmen, diese den Kindern selbstvorzutragen, begleitet von Uwe Wagner am Hang. Die Kinder lauschten gebannt derGeschichte, genossen die sanften Töne des Instrumentes und malten anschließendein Bild von sich selbst für die Kirchenwand. Alle empfanden die beiden Stundenin der Kirche als etwas sehr Besonderes und die Kinder und Lehrer derGutenberg-Schule danken Frau Ertelt  undallen Beteiligten sehr herzlich für dieses schöne Adventsgeschenk.

Adventslauf mit großer Schulmannschaft

Am 1.12. fand in Dierdorf der 4. Adventslauf des TUS Dierdorf statt.

In diesem Jahr konnten wir mit insgesamt 52 Kinder starten.

Einige erste Plätze und sehr gute Ergebnisse konnten erreicht werden.

Als größte teilnehmende Schulmannschaft bekamen wir auch den Sonderpokal

des TUS Dierdorf überreicht.

Im nächsten Jahr wollen wir wieder dabei sein!!